Ihr Kölner Spezialist für E-Klappräder
für Pendler und Wohnmobilisten

Größte Sortimentsbreite an Elektro-Klapprädern

Mobilemaster-CX Reihe mit moderner E-Faltrad Technik: Bosch SmartSystem, Rohloff E-14, Enviolo Automatik

E-Bike Klapprad mit Rohloff Schaltung und Bosch Mittelmotor.

14-gängige ROHLOFF eSchaltung per Knopfdruck

MAGURA Hydraulik-Scheibenbremsen

✓ SCHWALBE Marathon Plus Reifen (unplattbar)

Das allererste vollautomatische 20 Zoll
E-Klapprad mit Bosch Mittelmotor.

Vollautomatik: Sie fahren einfach los, den Rest übernimmt das System

✓ Sie bestimmen nur die Trittfrequenz, ohne sich um die Gangschaltung zu kümmern

Die Automatik gewährleistet das optimale Übersetzungsverhältnis


Ihr Spezialist fürs E-Bike Klapprad mit hauseigenem Antrieb

GermanXia ist ein Markenhersteller für Elektromobilität aus Pulheim (bei Köln), spezialisiert in Entwicklung, Fertigung und Lieferung von Premium Elektro-Falträdern. Mit Innovation gestalten wir nachhaltig die Mobilität der Zukunft aktiv mit. Profitieren Sie von unserem Know-How über 20 Zoll E-Bikes!

Mit der Modellreihe "Mobilemaster E-Klapprad" wird eine große Vielfalt an faltbaren Pedelecs angeboten: vom Basismodell mit hauseigenem Front- oder Heckmotor bis hin zum Premium 20 Zoll E-Faltrad mit Bosch Mittelmotor reicht die Vielfalt von E-Bike Klapprädern aus unterschiedlichen Rahmenmaterialien (Aluminium & Carbon), mit unterschiedlichen Antriebsarten (Ketten oder Gates Carbon-Riemen, manuell oder Automatik) und breiter Palette an Komponenten und in verschiedenen Farben. Bei uns finden Sie das Ihren Wünschen entsprechende e-motorunterstützte Gefährt.

Aber auch denjenigen, die ihr Fahrrad zu einem E Bike umrüsten wollen, bieten wir die erforderlichen Umbausätze/ Nachrüstsätze mit Akku zur Nachrüstung an. Falls Sie eine Beratung benötigen, stehen wir Ihnen mit unserem Service-Team gerne zur Verfügung!

Die Karte kann aufgrund ihrer Datenschutzeinstellungen nicht angezeigt werden. Bitte akzeptieren Sie die Verwendung von Google Maps, um die Karte zu verwenden.

E-Bike Klapprad Beratung

E-Falträder sind eine besondere Art von E-Bikes, die sich durch ihre Faltbarkeit auszeichnen. Sie eignen sich besonders für Menschen, die in der Stadt leben und regelmäßig mit öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs sind. E-Falträder können einfach zusammengefaltet werden, was sie perfekt für den Transport im Bus oder der Bahn macht.

Die Ausstattung eines Faltrades mit Klappmechanismen, machen möglich, dass man das 20 Zoll große Klapprad mit wenigen Handgriffen zu einem handlichen Packmaß klappen und genauso schnell wieder ausklappen kann. Ein Klappfahrrad kann man an Lenker, Rahmen und Pedalen einklappen, um es einfach zu verstauen oder in Bus & Bahn mitzunehmen.

E-Bikes (anders: Pedelecs), insbesondere das elektrische Klapprad, oder auch Elektro-Klapprad (Faltrad) genannt, ist in letzter Zeit zu einem attraktiven Verkehrsmittel geworden. Dieses besitzt nämlich einen E-Motor, der den Fahrer beim Treten in die Pedale unterstützt. 20 Zoll E-Falträder können problemlos für Arbeitswege, Ausflüge und Urlaube benutzt werden. Dank der elektrischen Unterstützung werden die Kräfte des Radler geschont. Klappe dein Rad einfach zusammen und nimm es mit auf deine schweißfreie Fahrradfahrt!

E-Falträder können einfach zusammengefaltet werden, was sie perfekt für den Transport im Bus oder der Bahn macht.

Sie sind ideal für Stadtbummel, Pendler und Touristen, die ihre Mobilität in der Stadt erhöhen wollen, ohne auf den öffentlichen Verkehr angewiesen zu sein. Mit einem E-Faltrad kann man flexibel und unabhängig die Stadt erkunden und das ohne große Anstrengungen.

Ein kleines 20 Zoll E Bike Klapprad ist schnell einklappbar und deswegen unter Wohnmobilisten und Pendler sehr verbreitet. Zudem fährt es sich so stabil wie ein normales Fahrrad und ist von der Größe her kompakter. Der Elektromotor unterstützt den Radfahrer bei steilen Anstiegen und langen Strecken und sorgt für ein entspanntes Fahrerlebnis. Mittlerweile haben wir sogar ein E-Klapprad mit bis zu 260 km Reichweite!

Dank der heutigen Technik steigt die Reichweite der Falt E-Bikes kontinuierlich an. So kannst du im Urlaub mit einer Akkuladung bis zu 150 km lange Touren mit deinem Elektrofahrrad genießen . Außerdem kannst du dein Klapp E Bike kostenlos in ÖPNV mitnehmen und das Pedelec als Last-Mile-Gefährt benutzen.

1) Größe

Die meisten Elektro-Falträder haben eine Laufradgröße von 20 Zoll. Es gibt auch Modelle mit kleineren oder größeren Reifen, diese E Bike Klappräder sind eher selten. Wenn du 1.95m oder größer bist, musst du schauen, ob die Sattelstange für dich hoch genug ist. Optimal vor dem Kauf ist eine Probefahrt mit dem 20 Zoll E-Klapprad deiner Wahl.


2) Fahrkomfort & tiefer Einstieg

Zu einem hohen Fahrkomfort gehören eine angenehme Rückenhaltung, eine Federgabel, ein weicher Sattel und optimalerweise eine gefederte Sattelstütze. Wir empfehlen für eine aufrechte Sitzposition einen Komfort-Lenker, damit dein Rücken während der Fahrt mit deinem Pedelec Faltrad nicht belastet wird.


Für ein komfortables Auf- und Absteigen bietet sich ein tiefer Einstieg wie beim Mobilemaster Light an. Dieses 20 Zoll

E Bike Klapprad besitzt einen Einstieg von 27 cm. Besonders ältere Mitmenschen & Personen mit Knie- und Hüftproblemen legen großen Wert auf einen tiefen Einstieg und eine aufrechte Rückenhaltung.


3) Gewicht & Faltmaß

Das Gewicht ist mit die wichtigste Spezifikation des Elektro-Faltrades, weil man üblicherweise das Pedelec auch mal in den Kofferraum oder das Wohnmobil tragen muss. Ein normal schweres Rad aus Alumnium wiegt bis zu 25 kg, während ein leichtes 20 Zoll E-Faltrad unter 20 kg wiegt. Ein leichtes Rahmenmaterial ist Carbon, solche Klapprad Modelle sind daher selten. Zudem musst du auf das zulässige Gesamtgewicht achten, welches sich aus Körpergewicht + Produktgewicht ergibt.


Je kleiner das Klapprad im geklappten Zustand, desto weniger Platz braucht es. Das Faltmaß für das Elektrofahrrad wird in der Einheit Länge X Breite X Höhe (LxBxH) gemessen.

 

4) Reichweite

Für eine größere Reichweite brauchst du einen großen Akku. Die Reichweite hängt aber nicht nur vom Rad, sondern auch von externen Faktoren wie Wetter, Steigung und Gewicht ab. So können die Herstellerangaben von der tatsächlichen Reichweite auch mal abweichen. Wenn Sie also lange Strecken zurücklegen wollen, kaufen Sie sich lieber ein 20 Zoll E-Klapprad mit einer größeren Reichweite.

 

5) Motor & Leistung

Ein faltbares 20 Zoll Pedelec hat in der Regel eine Leistung von 250 Watt (W) und fährt dementsprechend nur bis zu 25 km/h schnell. Der Motor ist bei dieser max. Geschwindigkeit abgeriegelt und unterstützt nicht weiter, sobald diese Geschwindigkeit erreicht ist.

Es gibt aber auch klappbare S-Pedelecs (E-Bikes), welche bis zu 500 W Motoren besitzen. Dafür ist aber eine Versicherungsplakette erforderlich. Die Motorstärke wird hingegen in Drehmoment (Nm) gemessen. Je höher das Drehmoment, desto schneller beschleunigt das 20 Zoll E-Bike auf die maximale Geschwindigkeit.

 

Bei den E-Bike Motoren unterscheidet man zwischen Front-, Mittel-, oder Heckmotor. Beim weit verbreiteten Hinterradantrieb ist das Fahrverhalten dynamisch, während ein Elektro-Klapprad mit Frontmotor meist günstig, aber schwerer zu lenken ist. Wir empfehlen für ein optimales Fahrgefühl ein 20 Zoll E-Bike Klapprad mit Mittelmotor. Diese sind jedoch vom Preis deutlich höher. Die bekanntesten Mittelmotor-Hersteller sind Bosch oder Bafang.


6) Bremsen und Schaltung

Im besten Fall hat dein klappbares 20 Zoll E Bike hydraulische Scheibenbremsen, oder zumindest mechanische Scheibenbremsen, da diese auch bei Nässe sehr gut funktionieren und eine bessere Bremskraft haben.


Außerdem hat eine Nabenschaltung eine Rücktrittbremse, während eine Kettenschaltung nur einen Freilauf bietet. Wenn Sie längere Strecken oder hügeliges Gelände fahren, sollte dein 20 Zoll E-Faltrad mindestens 5 Gänge haben.


7) Die wichtigsten Kaufkriterien im Überblick

  • Rahmengröße
  • Fahrkomfort & tiefer Einstieg
  • Gewicht & Faltmaß
  • Akku & Reichweite
  • Motor & Leistung
  • Bremsen & Gangschaltung
  • Anfahrhilfe & Display
  • Rad- und Rahmengröße
  • Ausstattung (Licht, Gepäckträger, Schutzbleche)


Für kurze bis mittlere Strecken

Für kurze Strecken zum Supermarkt oder als Last-Mile-Fahrrad sind leichte E-Klappräder am besten geeignet. Ein weiterer Vorteil ist, dass du dein E-Faltrad leicht mit in die Bahn oder in den Kofferraum tragen kannst. Bei GermanXia gibt es ein 14 kg leichtes Carbon E-Klapprad und ein 17 kg leichtes E-Klapprad mit Nabenschaltung:

 

Mit hoher Reichweite für alle Strecken

Du brauchst ein gefedertes 20 Zoll Rad für alltägliche Fahrten zur Arbeit, für kleinere Ausflüge und für den Urlaub? Die Reichweite soll über 100 km mit einer Ladung reichen? Wir bei GermanXia haben genau für diesen Zweck mehrere Elektro-Klappräder konzipiert. Einmal gibt es das Mobilemaster Touring mit sieben Gängen/ neun Gängen und einer max. Reichweite von 150 km. Zudem gibt es das Mobilemaster Offroad entweder mit Bafang oder Bosch Mittelmotor und einer Nabenschaltung.

 

E-Klapprad mit Nabenschaltung

Wer kennt das folgende Szenario: Die Ampel wird gerade rot und man bremst ab. Beim Anfahren muss man nun stark in die Pedale treten, weil man noch in einem hohen Gang war. Mit einer Nabenschaltung kannst du auch im Stand in den gewünschten Gang schalten. Normalerweise hat eine Nabenschaltung auch die Option einer Rücktrittbremse. Bei uns gibt es E-Klappräder mit Nabenschaltung und auch mit Mittelmotor. Wir empfehlen beim Mittelmotor-Klapprad das Faltrad mit Bosch Mittelmotor. Stöber am besten selber mal rein!

 

E-Bike Klapprad mit Gasgriff

Wer unter Knieproblemen leidet oder wem das Fahren mal zu anstrengend wird, dem kommt ein Gasgriff optimal zur Geltung. Mit unserem Gasgriff kannst du bis zu 20 km/h fahren, ohne in die Pedale treten zu müssen. Beachte jedoch, dass der Gasgriff in Deutschland nur mit Versicherungsschild auf öffentlichen Straßen benutzt werden darf. In der Schweiz und in Österreich gelten lockere gesetzliche Regelungen für die Verwendung von Gasgriffen bei Pedelecs und E-Bikes.

 

Kleines 16 Zoll E-Klapprad

 

Wer ein hochwertiges E-Klapprad mit einem breiten Einsatzzweck kaufen möchte, was zuverlässig ist und für lange Zeit halten soll, ist mit einem E-Faltrad mit Mittelmotor super aufgehoben. Das Fahrgefühl beim Mittelmotor zeichnet sich durch eine harmonische und angenehme Unterstützung aus. Grundsätzlich haben E-Bikes mit Mittelmotor mehr Drehmoment als Pedelecs mit anderen Antrieben.

Nach Erfahrung sind die meisten Kunden mit einem E-Klapprad mit Bosch Mittelmotor sehr zufrieden, weil der Bosch Motor sehr zuverlässig und harmonisch ist.

Zur Mobilemaster CX Reihe mit Bosch Performance Line CX Motor.

Ein Carbon Fahrrad zeichnet sich durch den besonders leichten Carbon-Rahmen aus. Dank des leichten Gewichtes kannst du das Rad leicht in den Kofferraum deines Wagens tragen.

In unserem Sortiment haben wir ein 20 Zoll Carbon Elektro-Klapprad, welches gerade einmal 14 kg wiegt. Ferner gibt es noch ein 16 Zoll Carbon Faltrad ohne Motor, was nur 9,4 kg wiegt.

Wir von GermanXia haben die Mobilemaster E-Klapprad Modellreihe für dich konzipiert, in der das gesamte Spektrum an komfortablen Elektro Falträdern abgedeckt wird:

 

Mobilemaster Offroad GT 8G

Das Offroad Gran Tourismo mit dem bewährten Bosch Mittelmotor ist das perfekte 20" Elektro-Klapprad für jede Strecke.

 

Mobilemaster Touring 7G

Unser Touring E-Faltrad mit hauseigenem Heckmotor ist mit einem Drehmomentsensor ausgestattet. Mit dem 15,6 Ah Akku ist eine Reichweite von 150 km möglich.

 

Mobilemaster Light 3G

Dieses 20 Zoll E-Bike besitzt einen Frontmotor und wiegt gerade einmal 17 kg! Dieses Klapprad besitzt hat eine 3G- Nabenschaltung und hat eine Reichweite von 85 km.

 

Mobilemaster Touring 7G mit Gasgriff

Dieses Touring 7G E Faltrad ist mit einem 20 km/h Gasgriff ausgestattet. Die Benutzung des Gasgriffes bedarf eines Versicherungskennzeichens am Rad.

 

Mobilemaster Touring 7G Aluguß:

Mit stylischen Aluguß-Felgen und mattschwarzer Lackierung sieht diese Touring-Variante edel aus. Dieses E-Klapprad hat einen Bewegungssensor.

 

Wenn Sie immer noch unentschieden sind, welches Modell zu Ihnen am besten passt, erreichen Sie uns für eine telefonische Beratung unter: 

02234 6883308

Wenn Sie erst nach einer Probefahrt entscheiden wollen, buchen Sie eine Probefahrt in einer unserer Filialen.

{ "@context":"http://schema.org/", "@id": "https://www.germanxia.de/#faq", "@type":"FAQPage", "mainEntity": [{"@type":"Question","name":"1) Was ist ein (Elektro-)Klapprad\/ Faltrad?","answerCount":1,"acceptedAnswer":{"@type":"Answer","text":"E-Faltr\u00e4der sind eine besondere Art von E-Bikes, die sich durch ihre Faltbarkeit auszeichnen. Sie eignen sich besonders f\u00fcr Menschen, die in der Stadt leben und regelm\u00e4\u00dfig mit \u00f6ffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs sind. E-Faltr\u00e4der k\u00f6nnen einfach zusammengefaltet werden, was sie perfekt f\u00fcr den Transport im Bus oder der Bahn macht.\ufeffDie Ausstattung eines Faltrades mit Klappmechanismen, machen m\u00f6glich, dass man das 20 Zoll gro\u00dfe Klapprad mit wenigen Handgriffen zu einem handlichen Packma\u00df klappen und genauso schnell wieder ausklappen kann. Ein Klappfahrrad kann man an Lenker, Rahmen und Pedalen einklappen, um es einfach zu verstauen oder in Bus & Bahn mitzunehmen.E-Bikes (anders: Pedelecs), insbesondere das elektrische Klapprad, oder auch Elektro-Klapprad (Faltrad) genannt, ist in letzter Zeit zu einem attraktiven Verkehrsmittel geworden. Dieses besitzt n\u00e4mlich einen E-Motor, der den Fahrer beim Treten in die Pedale unterst\u00fctzt. 20 Zoll E-Faltr\u00e4der k\u00f6nnen problemlos f\u00fcr Arbeitswege, Ausfl\u00fcge und Urlaube benutzt werden. Dank der elektrischen Unterst\u00fctzung werden die Kr\u00e4fte des Radler geschont. Klappe dein Rad einfach zusammen und nimm es mit auf deine schwei\u00dffreie Fahrradfahrt!"}},{"@type":"Question","name":"2) Vorteile eines Elektro-Klapprades","answerCount":1,"acceptedAnswer":{"@type":"Answer","text":"E-Faltr\u00e4der k\u00f6nnen einfach zusammengefaltet werden, was sie perfekt f\u00fcr den Transport im Bus oder der Bahn macht.Sie sind ideal f\u00fcr Stadtbummel, Pendler und Touristen, die ihre Mobilit\u00e4t in der Stadt erh\u00f6hen wollen, ohne auf den \u00f6ffentlichen Verkehr angewiesen zu sein. Mit einem E-Faltrad kann man flexibel und unabh\u00e4ngig die Stadt erkunden und das ohne gro\u00dfe Anstrengungen.Ein kleines 20 Zoll E Bike Klapprad ist schnell einklappbar und deswegen unter Wohnmobilisten und Pendler sehr verbreitet. Zudem f\u00e4hrt es sich so stabil wie ein normales Fahrrad und ist von der Gr\u00f6\u00dfe her kompakter. Der Elektromotor unterst\u00fctzt den Radfahrer bei steilen Anstiegen und langen Strecken und sorgt f\u00fcr ein entspanntes Fahrerlebnis. Mittlerweile haben wir sogar ein E-Klapprad mit bis zu 260 km Reichweite!Dank der heutigen Technik steigt die Reichweite der Falt E-Bikes kontinuierlich an. So kannst du im Urlaub mit einer Akkuladung bis zu 150 km lange Touren mit deinem Elektrofahrrad genie\u00dfen . Au\u00dferdem kannst du dein Klapp E Bike kostenlos in \u00d6PNV mitnehmen und das Pedelec als Last-Mile-Gef\u00e4hrt benutzen."}},{"@type":"Question","name":"3) Worauf muss ich beim Kauf eines E-Klapprades achten?","answerCount":1,"acceptedAnswer":{"@type":"Answer","text":"1) Gr\u00f6\u00dfeDie meisten Elektro-Faltr\u00e4der haben eine Laufradgr\u00f6\u00dfe von 20 Zoll. Es gibt auch Modelle mit kleineren oder gr\u00f6\u00dferen Reifen, diese E Bike Klappr\u00e4der sind eher selten. Wenn du 1.95m oder gr\u00f6\u00dfer bist, musst du schauen, ob die Sattelstange f\u00fcr dich hoch genug ist. Optimal vor dem Kauf ist eine Probefahrt mit dem 20 Zoll E-Klapprad deiner Wahl.2) Fahrkomfort & tiefer EinstiegZu einem hohen Fahrkomfort geh\u00f6ren eine angenehme R\u00fcckenhaltung, eine Federgabel, ein weicher Sattel und optimalerweise eine gefederte Sattelst\u00fctze. Wir empfehlen f\u00fcr eine aufrechte Sitzposition einen Komfort-Lenker, damit dein R\u00fccken w\u00e4hrend der Fahrt mit deinem Pedelec Faltrad nicht belastet wird.F\u00fcr ein komfortables Auf- und Absteigen bietet sich ein tiefer Einstieg wie beim Mobilemaster Light an. Dieses 20 ZollE Bike Klapprad besitzt einen Einstieg von 27 cm. Besonders \u00e4ltere Mitmenschen & Personen mit Knie- und H\u00fcftproblemen legen gro\u00dfen Wert auf einen tiefen Einstieg und eine aufrechte R\u00fcckenhaltung.3) Gewicht & Faltma\u00dfDas Gewicht ist mit die wichtigste Spezifikation des Elektro-Faltrades, weil man \u00fcblicherweise das Pedelec auch mal in den Kofferraum oder das Wohnmobil tragen muss. Ein normal schweres Rad aus Alumnium wiegt bis zu 25 kg, w\u00e4hrend ein leichtes 20 Zoll E-Faltrad unter 20 kg wiegt. Ein leichtes Rahmenmaterial ist Carbon, solche Klapprad Modelle sind daher selten. Zudem musst du auf das zul\u00e4ssige Gesamtgewicht achten, welches sich aus K\u00f6rpergewicht + Produktgewicht ergibt.Je kleiner das Klapprad im geklappten Zustand, desto weniger Platz braucht es. Das Faltma\u00df f\u00fcr das Elektrofahrrad wird in der Einheit L\u00e4nge X Breite X H\u00f6he (LxBxH) gemessen. 4) ReichweiteF\u00fcr eine gr\u00f6\u00dfere Reichweite brauchst du einen gro\u00dfen Akku. Die Reichweite h\u00e4ngt aber nicht nur vom Rad, sondern auch von externen Faktoren wie Wetter, Steigung und Gewicht ab. So k\u00f6nnen die Herstellerangaben von der tats\u00e4chlichen Reichweite auch mal abweichen. Wenn Sie also lange Strecken zur\u00fccklegen wollen, kaufen Sie sich lieber ein 20 Zoll E-Klapprad mit einer gr\u00f6\u00dferen Reichweite. 5) Motor & LeistungEin faltbares 20 Zoll Pedelec hat in der Regel eine Leistung von 250 Watt (W) und f\u00e4hrt dementsprechend nur bis zu 25 km\/h schnell. Der Motor ist bei dieser max. Geschwindigkeit abgeriegelt und unterst\u00fctzt nicht weiter, sobald diese Geschwindigkeit erreicht ist.Es gibt aber auch klappbare S-Pedelecs (E-Bikes), welche bis zu 500 W Motoren besitzen. Daf\u00fcr ist aber eine Versicherungsplakette erforderlich. Die Motorst\u00e4rke wird hingegen in Drehmoment (Nm) gemessen. Je h\u00f6her das Drehmoment, desto schneller beschleunigt das 20 Zoll E-Bike auf die maximale Geschwindigkeit. Bei den E-Bike Motoren unterscheidet man zwischen Front-, Mittel-, oder Heckmotor. Beim weit verbreiteten Hinterradantrieb ist das Fahrverhalten dynamisch, w\u00e4hrend ein Elektro-Klapprad mit Frontmotor meist g\u00fcnstig, aber schwerer zu lenken ist. Wir empfehlen f\u00fcr ein optimales Fahrgef\u00fchl ein 20 Zoll E-Bike Klapprad mit Mittelmotor. Diese sind jedoch vom Preis deutlich h\u00f6her. Die bekanntesten Mittelmotor-Hersteller sind Bosch oder Bafang.6) Bremsen und SchaltungIm besten Fall hat dein klappbares 20 Zoll E Bike hydraulische Scheibenbremsen, oder zumindest mechanische Scheibenbremsen, da diese auch bei N\u00e4sse sehr gut funktionieren und eine bessere Bremskraft haben.Au\u00dferdem hat eine Nabenschaltung eine R\u00fccktrittbremse, w\u00e4hrend eine Kettenschaltung nur einen Freilauf bietet. Wenn Sie l\u00e4ngere Strecken oder h\u00fcgeliges Gel\u00e4nde fahren, sollte dein 20 Zoll E-Faltrad mindestens 5 G\u00e4nge haben.7) Die wichtigsten Kaufkriterien im \u00dcberblickRahmengr\u00f6\u00dfeFahrkomfort & tiefer EinstiegGewicht & Faltma\u00dfAkku & ReichweiteMotor & LeistungBremsen & GangschaltungAnfahrhilfe & DisplayRad- und Rahmengr\u00f6\u00dfeAusstattung (Licht, Gep\u00e4cktr\u00e4ger, Schutzbleche)"}},{"@type":"Question","name":"4) Welches Elektro-Klapprad passt zu meinem Bedarf?","answerCount":1,"acceptedAnswer":{"@type":"Answer","text":"F\u00fcr kurze bis mittlere StreckenF\u00fcr kurze Strecken zum Supermarkt oder als Last-Mile-Fahrrad sind leichte E-Klappr\u00e4der am besten geeignet. Ein weiterer Vorteil ist, dass du dein E-Faltrad leicht mit in die Bahn oder in den Kofferraum tragen kannst. Bei GermanXia gibt es ein 14 kg leichtes Carbon E-Klapprad und ein 17 kg leichtes E-Klapprad mit Nabenschaltung:17 kg Mobilemaster Light14 kg Carbon eFold Mit hoher Reichweite f\u00fcr alle StreckenDu brauchst ein gefedertes 20 Zoll Rad f\u00fcr allt\u00e4gliche Fahrten zur Arbeit, f\u00fcr kleinere Ausfl\u00fcge und f\u00fcr den Urlaub? Die Reichweite soll \u00fcber 100 km mit einer Ladung reichen? Wir bei GermanXia haben genau f\u00fcr diesen Zweck mehrere Elektro-Klappr\u00e4der konzipiert. Einmal gibt es das Mobilemaster Touring mit sieben G\u00e4ngen\/ neun G\u00e4ngen und einer max. Reichweite von 150 km. Zudem gibt es das Mobilemaster Offroad entweder mit Bafang oder Bosch Mittelmotor und einer Nabenschaltung.Mobilemaster Touring 7G\/ Touring PlusMobilemaster Offroad CM 8G\/ Offroad GT E-Klapprad mit NabenschaltungWer kennt das folgende Szenario: Die Ampel wird gerade rot und man bremst ab. Beim Anfahren muss man nun stark in die Pedale treten, weil man noch in einem hohen Gang war. Mit einer Nabenschaltung kannst du auch im Stand in den gew\u00fcnschten Gang schalten. Normalerweise hat eine Nabenschaltung auch die Option einer R\u00fccktrittbremse. Bei uns gibt es E-Klappr\u00e4der mit Nabenschaltung und auch mit Mittelmotor. Wir empfehlen beim Mittelmotor-Klapprad das Faltrad mit Bosch Mittelmotor. St\u00f6ber am besten selber mal rein!Elektro-Klapprad mit Nabenschaltung E-Bike Klapprad mit GasgriffWer unter Knieproblemen leidet oder wem das Fahren mal zu anstrengend wird, dem kommt ein Gasgriff optimal zur Geltung. Mit unserem Gasgriff kannst du bis zu 20 km\/h fahren, ohne in die Pedale treten zu m\u00fcssen. Beachte jedoch, dass der Gasgriff in Deutschland nur mit Versicherungsschild auf \u00f6ffentlichen Stra\u00dfen benutzt werden darf. In der Schweiz und in \u00d6sterreich gelten lockere gesetzliche Regelungen f\u00fcr die Verwendung von Gasgriffen bei Pedelecs und E-Bikes.Mobilemaster Touring DMS mit GasgriffMobilemaster Touring mit Gasgriff & Alugu\u00df Kleines 16 Zoll E-KlappradTouring 7G mit 16\" "}},{"@type":"Question","name":"5) BOSCH Elektro Klapprad","answerCount":1,"acceptedAnswer":{"@type":"Answer","text":"Wer ein hochwertiges E-Klapprad mit einem breiten Einsatzzweck kaufen m\u00f6chte, was zuverl\u00e4ssig ist und f\u00fcr lange Zeit halten soll, ist mit einem E-Faltrad mit Mittelmotor super aufgehoben. Das Fahrgef\u00fchl beim Mittelmotor zeichnet sich durch eine harmonische und angenehme Unterst\u00fctzung aus. Grunds\u00e4tzlich haben E-Bikes mit Mittelmotor mehr Drehmoment als Pedelecs mit anderen Antrieben.Nach Erfahrung sind die meisten Kunden mit einem E-Klapprad mit Bosch Mittelmotor sehr zufrieden, weil der Bosch Motor sehr zuverl\u00e4ssig und harmonisch ist.Mobilemaster Offroad GT mit BoschMobilemaster Offroad GT mit Enviolo AutomatikMobilemaster Offroad GT mit Rohloff E-14Zur Mobilemaster CX Reihe mit Bosch Performance Line CX Motor."}},{"@type":"Question","name":"6) Carbon E-Klapprad","answerCount":1,"acceptedAnswer":{"@type":"Answer","text":"Ein Carbon Fahrrad zeichnet sich durch den besonders leichten Carbon-Rahmen aus. Dank des leichten Gewichtes kannst du das Rad leicht in den Kofferraum deines Wagens tragen.In unserem Sortiment haben wir ein 20 Zoll Carbon Elektro-Klapprad, welches gerade einmal 14 kg wiegt. Ferner gibt es noch ein 16 Zoll Carbon Faltrad ohne Motor, was nur 9,4 kg wiegt.Carbon 20 Zoll E-Klapprad"}},{"@type":"Question","name":"7) Ich bin mir immer noch unsicher, welches Rad zu mir passt.","answerCount":1,"acceptedAnswer":{"@type":"Answer","text":"Wir von GermanXia haben die Mobilemaster E-Klapprad Modellreihe f\u00fcr dich konzipiert, in der das gesamte Spektrum an komfortablen Elektro Faltr\u00e4dern abgedeckt wird: Mobilemaster Offroad GT 8GDas Offroad Gran Tourismo mit dem bew\u00e4hrten Bosch Mittelmotor ist das perfekte 20\" Elektro-Klapprad f\u00fcr jede Strecke. Mobilemaster Touring 7GUnser Touring E-Faltrad mit hauseigenem Heckmotor ist mit einem Drehmomentsensor ausgestattet. Mit dem 15,6 Ah Akku ist eine Reichweite von 150 km m\u00f6glich. Mobilemaster Light 3GDieses 20 Zoll E-Bike besitzt einen Frontmotor und wiegt gerade einmal 17 kg! Dieses Klapprad besitzt hat eine 3G- Nabenschaltung und hat eine Reichweite von 85 km. Mobilemaster Touring 7G mit GasgriffDieses Touring 7G E Faltrad ist mit einem 20 km\/h Gasgriff ausgestattet. Die Benutzung des Gasgriffes bedarf eines Versicherungskennzeichens am Rad. Mobilemaster Touring 7G Alugu\u00df:Mit stylischen Alugu\u00df-Felgen und mattschwarzer Lackierung sieht diese Touring-Variante edel aus. Dieses E-Klapprad hat einen Bewegungssensor. Wenn Sie immer noch unentschieden sind, welches Modell zu Ihnen am besten passt, erreichen Sie uns f\u00fcr eine telefonische Beratung unter: 02234 6883308Wenn Sie erst nach einer Probefahrt entscheiden wollen, buchen Sie eine Probefahrt in einer unserer Filialen."}}] }

E-Bike Umbausatz Beratung

Der Mittelmotor hat sich bei E-Bikes bewährt, weil er Fahrstabilität und eine harmonische Unterstützung garantiert. Beim Umrüsten ist der Mittelmotor Nachrüstsatz schwieriger einzubauen.

 

Der Heckmotor gewinnt immer mehr an Beliebtheit, weil die Unterstützungskraft mit den Mittelmotoren mithalten kann. Das Fahrgefühl bleibt zudem angenehm, obwohl der Schwerpunkt leicht nach hinten verlagert wird. Jedoch ist dieser Antrieb nicht mit Nabenschaltungen und Rücktrittbremsen kompatibel.

 

Der Frontmotor für dein E-Bike Umbausatz ist die unattraktivste Antriebsart, weil das Lenkverhalten und das Fahrgefühl nicht allzu komfortabel ist. Dafür liegen Pedelec Umbausätze preislich unter seinen beiden Alternativen.

Pedelecs dürfen ohne Kennzeichen auf öffentlichen Straßen unterwegs sein, wenn diese die 25 km/h-Marke bzw. die 250W-Marke nicht überschreiten. Bei E-Bikes, die bis zu 45 km/h oder schneller fahren, ist laut StVO ein Versicherungkennzeichen erforderlich.

Bei uns findest du ein geeignetes E-Bike Umbausatz Kit mit Akku, um dein Rad zu einem E-Bike/ Pedelec nachzurüsten. Ob Vorderrad-, Hinterrad- oder Mittelmotor – Wir machen die E-Bike Umrüstung einfach. Dabei bieten wir Umrüstsätze für 20, 26 oder 28 Zoll Reifengrößen an.


Unsere nachrüstbaren Motoren besitzen entweder 250W oder 500W. Unser 250W Mittelmotor Umbausatz hat ein hohes Drehmoment von 80 Nm. Außerdem kannst du zu deinem Pedelec Umbausatz einen Akku & Display deiner Wahl konfigurieren.

{ "@context":"http://schema.org/", "@id": "https://www.germanxia.de/#faq", "@type":"FAQPage", "mainEntity": [{"@type":"Question","name":"1) Welcher Antrieb ist gut f\u00fcr mein Umbausatz?","answerCount":1,"acceptedAnswer":{"@type":"Answer","text":"Der Mittelmotor hat sich bei E-Bikes bew\u00e4hrt, weil er Fahrstabilit\u00e4t und eine harmonische Unterst\u00fctzung garantiert. Beim Umr\u00fcsten ist der Mittelmotor Nachr\u00fcstsatz schwieriger einzubauen.Zu den E-Bike Umbaus\u00e4tzen mit Mittelmotor Der Heckmotor gewinnt immer mehr an Beliebtheit, weil die Unterst\u00fctzungskraft mit den Mittelmotoren mithalten kann. Das Fahrgef\u00fchl bleibt zudem angenehm, obwohl der Schwerpunkt leicht nach hinten verlagert wird. Jedoch ist dieser Antrieb nicht mit Nabenschaltungen und R\u00fccktrittbremsen kompatibel.Zu den E-Bike Umbaus\u00e4tzen mit Hinterradmotor Der Frontmotor f\u00fcr dein E-Bike Umbausatz ist die unattraktivste Antriebsart, weil das Lenkverhalten und das Fahrgef\u00fchl nicht allzu komfortabel ist. Daf\u00fcr liegen Pedelec Umbaus\u00e4tze preislich unter seinen beiden Alternativen.Zu den E-Bike Umbaus\u00e4tzen mit Frontmotor"}},{"@type":"Question","name":"2) E-Bike Umbaus\u00e4tze bis 45 km\/h","answerCount":1,"acceptedAnswer":{"@type":"Answer","text":"Pedelecs d\u00fcrfen ohne Kennzeichen auf \u00f6ffentlichen Stra\u00dfen unterwegs sein, wenn diese die 25 km\/h-Marke bzw. die 250W-Marke nicht \u00fcberschreiten. Bei E-Bikes, die bis zu 45 km\/h oder schneller fahren, ist laut StVO ein Versicherungkennzeichen erforderlich."}},{"@type":"Question","name":"3) \u00dcber unsere E-Bike Umbaus\u00e4tze","answerCount":1,"acceptedAnswer":{"@type":"Answer","text":"Bei uns findest du ein geeignetes E-Bike Umbausatz Kit mit Akku, um dein Rad zu einem E-Bike\/ Pedelec nachzur\u00fcsten. Ob Vorderrad-, Hinterrad- oder Mittelmotor \u2013 Wir machen die E-Bike Umr\u00fcstung einfach. Dabei bieten wir Umr\u00fcsts\u00e4tze f\u00fcr 20, 26 oder 28 Zoll Reifengr\u00f6\u00dfen an.Unsere nachr\u00fcstbaren Motoren besitzen entweder 250W oder 500W. Unser 250W Mittelmotor Umbausatz hat ein hohes Drehmoment von 80 Nm. Au\u00dferdem kannst du zu deinem Pedelec Umbausatz einen Akku & Display deiner Wahl konfigurieren."}}] }

Wir erfüllen individuelle Bedürfnisse.


Bei uns finden Sie passende Lösungen für Ihre Mobilität im Alltag und in Ihrer Freizeit:

Ein GermanXia E Bike Klapprad ist entweder mit Kettenschaltung oder Nabenschaltung ausgestattet. Wenn Sie ein E-Faltrad mit Rücktrittbremse suchen, müssen Sie sich nach einem Klapprad mit Nabenschaltung umschauen.

Bei uns finden Sie Elektro-Klappräder mit Front-, Mittel-, oder Heckmotoren. Für anspruchsvolle Strecken empfehlen wir ein 20 Zoll Klappfahrrad mit Mittelmotor, weil der mittige Schwerpunkt einen großartigen Fahrkomfort garantiert. Zur Auswahl stehen Bafang und Bosch Mittelmotoren.

Des Weiteren bieten wir in unseren 20 Zoll Klappfahrrädern mit Nabenmotor einen innovativen Drehmomentsensor an, welcher für eine sanfte Anfahrt sorgt und bis zu 30% längere Touren ermöglicht! Für eine entspannte E-Bike Fahrt ohne zu Treten gibt es auch E-Klappräder mit Gasgriffen.

Wenn Sie Ihr Fahrrad zu einem E-Bike umrüsten wollen, finden Sie bei uns E-Bike Umbausätze mit Akku, sowie alle benötigten Teile vom Nachrüstsatz. Zum Sortiment gehören 250W und 500W E-Bike Umbausätze mit Vorderrad-, Mittel-, und Hinterradmotoren zum Nachrüsten. Bei besonders engen Gabeln erhalten Sie einen schmalen Nabenmotor.

Unsere Bestseller sind die 20 Zoll Elektro-Falträder der Serie Mobilemaster, E-Bike Umbausatz Mittelmotor und das 20 Zoll Faltrad mit komfortablen Tiefeinstieg.